
SWIETELSKY ist ein führendes Bauunternehmen in Zentral- und Osteuropa. Besonders stolz sind wir auf unsere Lehrlingsausbildung. Mehr als 300 Lehrlinge wachsen bei uns zu gefragten Nachwuchsfachkräften heran. Bewirb dich jetzt als
Lehrling: Mechatroniker/in - Fertigungstechnik
Dienstort: A-2431 Klein-Neusiedl, Österreich
Dienststelle: Zweigniederlassung BAHNBAU - Bauhof
Eintritt: ab sofort
Tätigkeiten
Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen, die in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Produktionstechnik oder Medizintechnik Anwendung finden. Immer bedeutender wird auch die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten. Mechatroniker/innen für Fertigungstechnik stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für industrielle Produktions- und Fertigungsanlagen her, steuern und warten diese.
Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen, nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb, stellen die Funktionen ein und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben die Störungen. Mechatroniker/innen für Fertigungstechnik arbeiten in Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen unterschiedlicher Produktionsbetriebe im Team mit Berufskolleg/innen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Produktions- und Verfahrenstechnik und Maschinenbau zusammen.
Lehrzeit: 4 Jahre
- Lehrlingsentschädigung 1. Jahr: 1086,5
- Lehrlingsentschädigung 2. Jahr: 1628,9
- Lehrlingsentschädigung 3. Jahr: 2172,99
- Lehrlingsentschädigung 4. Jahr: 2444,19
SWIETELSKY schätzt Vielfalt, mehr dazu hier.
Bewerbungen an: Herr Ing. Markus May
T +432230802702507
personal-bb-bauhof@swietelsky.at
Die Unternehmen der SWIETELSKY-Gruppe in Österreich:











